

The Psychology of Design
At Sōma Studio Interior, I believe that mental health and wellness are deeply connected to the spaces we live and work in. Our surroundings shape our energy, focus, and overall ability to thrive. When we design with wellness at the core, we don’t just create beautiful spaces—we create environments that support clarity, balance, and vitality.
My approach is rooted in evidence-based psychology and guided by wellness principles. Together, we explore how your space can reflect your values and enhance your everyday happiness.
Why It Matters
Designing for wellness is more than aesthetics—it’s about alignment. I empower you with clarity, knowledge, and a personalized pathway toward creating a space that nurtures your well-being. By uncovering your core values and weaving them into the design process, we craft interiors that foster flow, connection, and a deeper sense of harmony.
At Sōma Studio Interior, I design spaces that don’t just look good—they feel good.
Über mich
Ich bin leidenschaftliche Interior Designerin mit Wurzeln in der Psychiatrie und verbinde mein Fachwissen mit meinem Sinn für Ästhetik, um Räume zu schaffen, die heilsam wirken.
Mein Weg von der Ärztin zur Interior Designerin ist geprägt von einem tiefen Interesse an Wohnpsychologie und Neurodesign – den Wechselwirkungen zwischen Raum, Emotion und Verhalten. Ich gestalte Innenräume, die nicht nur ästhetisch überzeugen, sondern sich wirklich wie ein Zuhause anfühlen: ausgleichend, stärkend und inspirierend.
Mein Stil ist geprägt von Minimalismus mit Einflüssen aus Mid-Century Modern und Art Déco – eine Balance aus klaren, beruhigenden Linien und ausdrucksstarkem Charakter.
Mein Ziel ist es, Räume zu gestalten, in denen Menschen sich geerdet, gestärkt und ganz bei sich fühlen können – Räume, die nicht nur schön, sondern wohltuend sind.


Why Optimize Your Home for Well-Being?
Therapy for Your Home
At Sōma Studio, I help you uncover your core values and aspirations, guiding you to create a home that nurtures wellness and harmony.
My approach transforms the way you experience interior design
—building spaces with intention, clarity, and purpose from the ground up.
Leistungen
Achtsames Design. Emotional verankert. Individuell auf Sie abgestimmt.
Ein Zuhause neu zu gestalten oder seine Raumwirkung zu verbessern, kann schnell überfordern. Zwischen Alltagsstress und Entscheidungsdruck wirken selbst kleine Veränderungen oft unerreichbar – besonders ohne die richtige Inspiration oder Unterstützung, um eine Vision in die Realität zu bringen.
Genau hier komme ich ins Spiel.
Mit meinem Hintergrund in Psychiatrie und Interior Design weiss ich, wie stark Räume unser seelisches Gleichgewicht beeinflussen. Wenn Sie bereit sind, persönliche Bedürfnisse mitzuteilen – sei es im Zusammenhang mit Angststörungen, ADHS, Depression oder sensorischer Sensibilität – integriere ich diese achtsam in den Gestaltungsprozess. So entsteht ein Raum, der nicht nur gut aussieht, sondern Sie wirklich unterstützt.
Ihr Zuhause kann Teil Ihrer Heilung sein.
Ob beim Einrichten eines neuen Zuhauses, beim gezielten Refresh einzelner Räume oder der stilvollen Vorbereitung einer Immobilie für den Verkauf – jedes Detail wird auf Ihre Persönlichkeit, Ihren Lebensstil und Ihr Budget abgestimmt. Von der ersten Planung bis zur finalen Gestaltung.
Meine Leistungen im Überblick:
- 
Erstellung von Moodboards und Raumkonzepten, individuell abgestimmt auf Ihren Grundriss 
- 
Sorgfältige Auswahl von Möbeln und Dekoration – im Einklang mit Funktionalität und Gefühl 
- 
Persönliche Beratung zur Gestaltung von Räumen, die lebendig, emotional ausgewogen und ganz auf Sie zugeschnitten sind 
- 
Optional: Koordination von Lieferung und Möbelmontage 
- 
Optional: Vor-Ort-Styling und emotionales Finetuning, damit sich Ihr Raum wirklich wie Zuhause anfühlt 
*Zusätzliche Kosten je nach Verfügbarkeit und Region. Liefer- und Montagekosten trägt der Auftraggeber
Meine Leistungen sind international verfügbar – in der Regel digital. Bei persönlicher Betreuung vor Ort fallen Reisekosten an.
Calm by Design: Ein Projekt am Zürichsee aus meinem Portfolio
Mit Blick auf den Zürichsee vereint dieses Projekt klare Minimalismus mit emotionaler Harmonie. Geleitet von Prinzipien der Wohnpsychologie wurde jeder Raum so gestaltet, dass er Ruhe, Fokus und Wohlbefinden unterstützt.
Eine warme, neutrale Farbpalette – sanfte Weisstöne, Beige und Holz – bildet das ruhige Fundament der Gestaltung und lässt Licht und Natur in den Fokus rücken. Grosszügige Fenster holen das wechselnde Licht des Sees ins Innere, während gezielt eingesetzte Beleuchtung die Stimmung und Energie im Tagesverlauf lenkt.
Dies ist Minimalismus mit Bedeutung – jedes Element wurde bewusst und mit Sorgfalt gewählt. Nicht Abwesenheit, sondern Präsenz: von Licht, von Ruhe, von Intention.
Ein Zuhause, in dem Einfachheit atmet, Natur spricht – und das Leben mühelos wirken darf.

Folgen Sie mir auf Social Media
für Einblicke in die Wohnpsychologie, tägliche Inspiration und achtsame Ideen, wie Sie kleine Alltagsluxusmomente in Ihr Leben integrieren können.
 500 Schweizer Franken 500 Schweizer Franken
 Ab 300 Schweizer Franken Ab 300 Schweizer Franken
 150 Schweizer Franken 150 Schweizer Franken
 150 Schweizer Franken 150 Schweizer Franken
 Weiterlesen Weiterlesen- Sinnvoll gestaltet. Unterstützend. Ganz auf Sie abgestimmt. 300 Schweizer Franken
 500 CHF pro Zimmer 500 CHF pro Zimmer
- WeiterlesenAchtsames Design. Maßgeschneiderte Systeme. Neuro-informierte Klarheit. 200 Schweizer Franken

















